Haftpflichtschaden:
Ihre Rechte und der Weg zur fairen Schadensregulierung


Ein Verkehrsunfall ist oft mit Stress und Unsicherheit verbunden, besonders wenn Sie unverschuldet in einen solchen verwickelt werden. In solchen Fällen spricht man von einem Haftpflichtschaden, bei dem die Versicherung des Unfallverursachers für die Regulierung der entstandenen Schäden verantwortlich ist. Doch wie stellen Sie sicher, dass alle Ihre Ansprüche korrekt erfasst und vollständig erstattet werden? Hier kommt die Rolle von Impact KFZ-Gutachter ins Spiel.

Inhalte eines Schadengutachtens

Ein umfassendes Schadengutachten sollte folgende Punkte enthalten:

  • Reparaturkosten: Detaillierte Aufstellung der erforderlichen Reparaturen und deren Kosten.
  • Wertminderung: Einschätzung des verminderten Fahrzeugwertes nach der Reparatur.
  • Wiederbeschaffungswert: Aktueller Marktwert Ihres Fahrzeugs vor dem Unfall.
  • Restwert: Wert des beschädigten Fahrzeugs im aktuellen Zustand.
  • Nutzungsausfallentschädigung: Entschädigung für die Zeit, in der Sie Ihr Fahrzeug nicht nutzen können.
  • Mietwagenkosten: Kosten für einen Ersatzwagen während der Reparaturdauer.
Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers ist verpflichtet, für alle unfallbedingten Schäden aufzukommen

Was ist ein Haftpflichtschaden?

Ein Haftpflichtschaden entsteht, wenn Sie durch das Verschulden eines anderen Verkehrsteilnehmers einen Schaden erleiden. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers ist verpflichtet, für alle unfallbedingten Schäden aufzukommen. Dazu zählen nicht nur die Reparaturkosten Ihres Fahrzeugs, sondern auch weitere finanzielle Einbußen, die durch den Unfall entstanden sind.

Lassen Sie sich nicht benachteiligen – wir erstellen Ihr Gutachten, das von der gegnerischen Versicherung anerkannt wird.

Ihre Rechte als Geschädigter

Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen Ihrer Wahl mit der Begutachtung des Schadens zu beauftragen. Dieses Recht ist essenziell, um eine objektive und vollständige Schadensfeststellung zu gewährleisten. Die Kosten für den Sachverständigen trägt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers. Impact KFZ-Gutachter sorgt dafür, dass Ihre Ansprüche professionell dokumentiert und durchgesetzt werden.

Warum ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger?


Die Beauftragung eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen bietet mehrere Vorteile:

  • Objektive Schadensfeststellung: Impact KFZ-Gutachter bewertet den Schaden neutral und ausschließlich in Ihrem Interesse.
  • Umfassende Dokumentation: Neben den offensichtlichen Reparaturkosten werden auch Wertminderungen, Nutzungsausfallentschädigungen und weitere unfallbedingte Kosten erfasst.
  • Rechtssicherheit: Ein detailliertes Gutachten dient als solide Grundlage für die Schadensregulierung und schützt Sie vor möglichen Kürzungen seitens der Versicherung.

Der Ablauf nach einem unverschuldeten Unfall

1. Unfallstelle sichern und dokumentieren

Sorgen Sie für Sicherheit an der Unfallstelle und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos.

2. Daten austauschen

Notieren Sie die Kontaktdaten des Unfallgegners sowie dessen Versicherungsinformationen.

3. Polizei informieren

Bei größeren Schäden oder Unklarheiten sollte die Polizei hinzugezogen werden.

4. Unabhängigen Kfz-Sachverständigen kontaktieren

Beauftragen Sie einen Gutachter zur Erstellung eines Schadengutachtens.

5. Rechtsbeistand einholen

Bei Bedarf kann ein Fachanwalt für Verkehrsrecht Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützen.

Häufige Fehler vermeiden

  • Verzicht auf ein Gutachten: Vertrauen Sie nicht ausschließlich auf Kostenvoranschläge von Werkstätten.  Diese erfassen oft nicht den vollständigen Schadenumfang.
  • Schuldanerkenntnis am Unfallort: Geben Sie kein Schuldanerkenntnis ab, sondern überlassen Sie die Klärung der Schuldfrage den Experten.
  • Direkte Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung: Lassen Sie die Kommunikation über Ihren Gutachter oder Anwalt laufen, um Ihre Interessen optimal zu vertreten.

Fazit

Ein unverschuldeter Unfall ist ärgerlich und kann mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden sein. Umso wichtiger ist es, Ihre Rechte zu kennen und einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen mit der Schadensbegutachtung zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass alle unfallbedingten Kosten vollständig erfasst und von der gegnerischen Versicherung erstattet werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um Ihre Ansprüche bestmöglich durchzusetzen.